MySQL-Performance in Shopware 6 optimieren
Shopware 6 ist bereits im Standard eine leistungsstarke E-Commerce-Plattform. Doch mit wachsendem Traffic und Datenmengen wird die Performance deines MySQL-Datenbankservers entscheidend für den Erfolg deines Onlineshops. Hier erfährst du, wie du durch Optimierung und Best Practices die MySQL-Performance verbessern kannst.
Die Wahl des richtigen Hosting-Setups
Das Hosting-Setup spielt eine entscheidende Rolle für die Performance und Stabilität Deines Shops. Abhängig von der Größe Deines Shops bieten sich folgende Optionen an:
- Shared Hosting: Gut für kleine Shops, jedoch eingeschränkte Performance bei wachsendem Traffic.
- Eigener Server: Empfohlen für professionelle Shops mit besserer Performance und Kontrolle.
- Dedizierter Datenbank-Server: Ideal für größere Shops zur Entlastung des Hauptservers.
- Cluster-Setup: Für sehr große Shops mit hoher Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit.
MySQL-Version
Wir empfehlen die Nutzung von MySQL 8. Diese Version bietet erhebliche Verbesserungen in Performance, Sicherheit und modernen Funktionen wie JSON-Unterstützung und Window Functions. Prüfe Deine MySQL-Version mit folgendem SQL-Befehl:
SELECT VERSION();
MySQL vs. MariaDB
MySQL und MariaDB sind beides relationale Datenbanken, die sich seit der Abspaltung von MySQL unterschiedlich entwickelt haben. Shopware empfiehlt MySQL 8, da es besser mit JSON-Feldern umgehen kann – ein Vorteil für komplexe Suchabfragen.
InnoDB Buffer Pool
Der InnoDB Buffer Pool ist ein zentraler Cache für Daten und Indexe in der Datenbank. Er verbessert die Performance, indem er häufig genutzte Daten im Arbeitsspeicher speichert, statt sie von der Festplatte abzurufen.
- Caching von Daten und Indexen für schnellere Zugriffszeiten.
- Reduzierte Festplattenzugriffe für bessere Performance.
- Effizientes Schreiben von geänderten Daten in die Datenbank.
Stelle sicher, dass die Buffer-Pool-Größe optimal eingestellt ist. Für viele Shops sollte der Pool mindestens die Größe der aktiv genutzten Daten haben:
innodb_buffer_pool_size=8589934592
Weitere wichtige Parameter
Neben dem Buffer Pool sind folgende Parameter wichtig:
- innodb_log_file_size: Empfohlen sind ca. 2GB bei einer Buffer-Pool-Größe ab 8GB.
- innodb_buffer_pool_instances: Setze diesen Wert bei ausreichend RAM auf 8.
- sql_mode: Entferne den Modus &qout;ONLY_FULL_GROUP_BY&qout; für bessere Kompatibilität.
Fazit
Eine optimierte MySQL-Datenbank ist essenziell für die Performance Deines Shops. Ein geeigneter Hoster und die richtigen Konfigurationen, wie ein optimal eingestellter InnoDB Buffer Pool, sind entscheidend. Für weitere Verbesserungen lohnt es sich, die Performance von PHP genauer zu betrachten.